Neubau

  • Architektur
    • Neubau
    • Sanierung
    • Werkliste
  • Energieeffizienz
  • Über uns
  • Publikationen
  • Impressum
  • Architektur
    • Neubau
    • Sanierung
    • Werkliste
  • Energieeffizienz
  • Über uns
  • Publikationen
  • Impressum
Wohnskulptur am Hang
Passivhaus Gut-Pirolt
Exklusives Wohnen mit dem richtigen Dreh. Zwei nach Süden bzw. Südwesten gedrehte Baukörper empfangen Sonne und öffnen den Blick auf die Alpenstadt Bludenz sowie auf die Berge des Brandnertals. Das massive Erdgeschoss ist verputzt, das Obergeschoss in Holzbauweise mit Fassadenplatten verkleidet.
PGP_2
PGP_1
PRP_3
PGP_4

Sichtbetonwände und Decken, naturbelassene Hölzer bei Böden, Türen und Möbeln, indirektes Licht, schlammfarbene Lehmputze und apfelgrüne Dekorelemente sind die sanften Elemente des Innenraums.

 

Im Erdgeschoss ist auf der Hangseite Platz für Haustechnik und Lager. Die offene Vorderseite ermöglicht einen herrlichen Panoramablick. Eine Schrankwand grenzt den Koch-Ess-Bürobereich von den Nebenräumen ab. Der kleinere Wohnbereich ist ein Ort des Rückzugs, was durch das vorspringende Obergeschoss zusätzlich betont wird. Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume mit Terrassen und das Badezimmer. Technisch anspruchsvoll ist die wärmebrückenfreie Detaillierung für die Passivhausqualität bei den Vor- und Rücksprüngen.

PGP_5
Energiekonzept:
Passivhaus Heizwärmebedarf 14,7kWh/m²a Kompaktgerät Wärmepumpe mit Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung
Nettonutzfläche:
172,87 m²
Bauweise:
Hybridgebäude mit Stahlbeton und vorgefertigter Holzbauweise
Fertigstellung:
2009
PGP_6

Eine äußerst gelungene Kombination von Ausblick, Baubiologie und Energieeffizienz mit einer herausfordernden Geometrie.

Miwa Mori, Shinken Housing Plus 1 Tokyo, 2010

ae

Sonderegger Thonhauser

KP16, Kohlplatzstrasse 16, 6971 Hard, Austria

office@sonderegger-thonhauser.com

Impressum und Datenschutz AGB